News

16. Hallenturnier war wieder ein großer Erfolg

20 Mannschaften kämpften letzten Samstag um den Sieg bei unserem 16. Hallenfußballtunier. Wir gratulieren dem Team "Reisegger" herzlich zum Tuniersieg!! Gratulieren möchten wir auch den "Badaila Kicker Nenzing" zum zweiten Platz, sowie dem Team „Bois“ zum Faiplay-Pokal! Herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die für eine tolle Stimmung gesorgt haben sowie an die Mannschaften für spannende Spiele! Anbei der Bericht auf vol.at.

Nachwuchs im Hause JILAOW

Mahamad heißt der neueste Kicker des FC Tosters 99! Er ist der Sohn von Abdallah und seiner Frau Aisha und wurde am 12. Jänner geboren! Wir sind stolz und glücklich und gratulieren den Eltern!

99 fragt nach - auch die 6. Auflage ließ keine Wünsche offen

Der FC Tosters 99 hatte bei der Themenauswahl der bereits 6. Ausgabe seiner Vortrags-und Diskussionsreihe „99 fragt nach“ wiederum ein gutes Händchen bewiesen. Die Plätze im Rauch Club in Feldkirch waren restlos ausgebucht, die Leute aus Tosters und Umgebung strömten zahlreich in die Feldkircher Innenstadt um dieses durchaus spannenden Thema zu verfolgen!

Meisterfeier im K-Shake

Am Samstag, den 1. November wurde unsere Mannschaft von Thomas und Martin Krobath ins K-Shake Röthis zur offiziellen Meisterfeier eingeladen! Bevor es ans Buffet ging, fasste Martin Böhler nochmals in kurzen Worten die abgelaufene Saison zusammen. Erstmalig in der Vereinsgeschichte gelang es den 99ern dieses Jahr das Double nach Tosters zu holen. Mit dabei war auch Hauptsponsor Michael Böhler und Chef der Ultras Gottfried Krobath. Gemeinsam feierte man bis in die frühen Morgenstunden! Experimentelle Tänze und Gesänge wurden dabei zum Besten gegeben!

Hobbyligacup an den FC Tosters 99

Am Samstag 11. Oktober fand beim Sportplatz Brand bei bestem Fussballwetter der traditionelle Kleinfeld-Hobbyligacup statt. Natürlich war auch eine erlesene Auswahl des FC Tosters 99 mit dabei.  Musste man sich in der "Gruppenphase" noch dem FC Silbertal geschlagen geben, überzeugten unsere Jungs im Finale auf ganzer Linie (2:0). Somit geht neben der Meisterschaft auch der diesjährige Cupsieg an den FC Tosters 99!

Kässpätzle, Heimatmuseum und Wandern - Wander- und Kulturausflug des FC Tosters

Weil der Rotary Club Vorarlberg und Hansi Bandl vom Alpengasthaus Muttersberg das Integrationsprojekt des FC Tosters 99 toll finden, haben sie die Kicker mit ihren Partnerinnen zu einem Wander- und Kulturausflug ins Montafon eingeladen. Nach einem stärkenden Bergfrühstück im Alpengasthof ging es Richtung Fraßenhütte. Dort haben vor allem einige der Asylwerber die herrliche Aussicht genossen. Sie waren noch nie so hoch oben in den Vorarlberger Bergen.

1:3-Niederlage im letzten Spiel

Gegen den FC Silbertal setzte es auswärts am Mittwoch die erste und einzige Niederlage dieser Gletscherliga-Saison. Obwohl schon vor dem Spiel klar war, dass der Meisterteller fix wieder nach Tosters geht, zeigten sich die 99er kampfbereit, auch das letzte Spiel zu gewinnen. Doch die Zuordnung stimmte oft nicht, die marine-blauen wirkten teilweise sehr unkonzentriert. Obwohl Ilyas Hassan nach der Pause noch zum 1:2 verkürzte und der Meister nochmals probierte, Druck aufzubauen, gelang kein Tor mehr. Trotzdem war es eine hervorragende Saison, die die beiden Betreuer Clemens Fiel und Jürgen Breuss von der Seitenlinie beobachten konnten. So gab es nach dem Abpfiff nicht wirklich hängende Köpfe. Freuen sich jetzt doch alle auf die Überreichung des Pokals und die Meisterfeier, die wieder im K-Shake stattfinden wird.

FCT99 live bei der Champions League - Ein Traum ging in Erfüllung

Für sechs ehemalige Asylwerber des FC Tosters 99 und deren Betreuer ging am Abend des 17.9. in München ein Traum in Erfüllung. Sie wurden von den Unternehmern Peter Kollmann, Karsten Körl und dem Feldkircher Zahnarzt Wolfgang Burger in die Allianz-Arena eingeladen.

Trainingsabschluss

Das letzte Training der Kampfmannschaft findet am Freitag, 19. September um 18:00 Uhr beim Sportplatz Böschenmahd in Tosters statt. Mit dem Hallentraining in der Turnhalle Tosters beginnen wir ab Oktober.

Weitere Termine:
- Auswärtsspiel 24.09. 20:00 Uhr im Silbertal
- Hobbyliga-Abschlussturnierle + Preisverteilung Gletscherliga 11.10. in Brand