Jahreshauptversammlung 2009
Am 17. April 2010 wurde die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2009 abgehalten. Im neuen Vereinsraum fanden sich neben den aktiven auch einige passive Mitglieder ein. Der Obmann der 99er, Philipp Salzmann begrüßte nach seinen einleitenden Worten und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herrn Rainer Keckeis als Vertreter der Stadt Feldkirch sowie unseren langjährigen Sponsor Michael Böhler.
Einleitend wurde durch den Obmann ein Überblick über die zahlreichen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr gewährt. Neben den sportlichen Aktivitäten wurde auch im Jahr 2009 ein großes Augenmerk auf das Thema Integration gelegt. Hier hat sich der Verein in den vergangenen Jahren einen sehr guten Ruf in der Öffentlichkeit erarbeitet. Christian Fiel referierte dazu in einigen Worten über die durchgeführten Maßnahmen. Sodann stellten sich die neuen Mitglieder Abdi, Ilyas und Abdala, alle drei aus Somalia, kurz vor. Ben aus Kongo, ebenfalls neu im Verein, war kurzfristig verhindert. Abschließend appellierte Christian Fiel in seinen Ausführungen an alle Anwesenden, sich auch in Zukunft tatkräftig der Integration der neuen Mitglieder zu widmen und sie bei diversen Unternehmungen (bspw. Schreiben von Bewerbungen) zu unterstützen. Weiters gab Philipp Salzmann einen kurzen Ausblick auf die Aktivitäten im laufenden Jahr.
Sodann fuhr Philipp Salzmann in der Tagesordnung fort und übergab das Wort an den sportlichen Leiter, Clemens Fiel. In gewohnt bravouröser Manier gewährte Clemens Einblicke in statistische Daten, den Verlauf der Hobbyligasaison 2009 sowie Aussichten für die neue Saison. Zuletzt bedankte sich Clemens für die vergangene Saison und gab damit sein Amt als sportlicher Leiter an sein Nachfolgeteam bestehend aus Martin Böhler, Martin Stenek, Martin Krobath und Alexander Kraher ab. Philipp Salzmann bedankte sich noch für das großartige Engagement und übergab ihm Einkaufsgutscheine der Stadt Feldkirch.
Als weiterer Tagesordnungspunkt berichtete Kassier Patrick Hafner über die finanzielle Gebarung im Vereinsjahr 2009. Durch einmalige Investitionen in den Vereinsraum sowie einen erhöhten Beitrag für den Vereinsausflug zum 10-jährigen Vereinsbestehen nach Dresden mussten Rücklagen in Höhe von mehr als EUR 1.000,- aufgelöst werden. Auch noch für das Jahr 2010 rechnet der Kassier in einer kurzen Vorausschau mit einer negativen Einnahmen-Ausgabenrechnung. Nichtsdestotrotz steht der Verein nach wie vor auf finanziell gesunden Beinen.
Durch das vorzeitige Ausscheiden von Christoph Nachbaur aus dem Vorstand war es notwendig, ein neues Vorstandsmitglied zu wählen. Martin Böhler wurde sodann als einziges sich zur Wahl stellenden Mitgliedes einstimmig aufgenommen. Der neue Vorstand setzt sich damit aus Philipp Salzmann, Christian Fiel, Jürgen Breuß, Patrick Hafner und Martin Böhler zusammen. Philipp Salzmann bedankte sich bei Christoph Nachbaur für seine getane Arbeit und übergab auch im Einkaufsgutscheine der Stadt Feldkirch.
Der Mitgliedsbeitrag für die aktiven Mitglieder wurde auf Antrag eines Mitgliedes von EUR 25 auf 30 erhöht. Für die passiven Mitglieder änderte sich nichts, der Beitrag bleibt bei EUR 10.
Einträge wurden keine eingebracht.
Unter Punkt Allfälliges nützte Rainer Keckeis die Möglichkeit, sich beim Verein für dessen Engagement im Bereich der Integration zu bedanken und wünschte dem Verein für die beginnende Meisterschaftssaison alles Gute.
Michael Böhler machte uns das Angebot, bei noch bevorstehenden Installationsarbeiten im neuen Vereinsraum tatkräftig zu unterstützen.
Peter Moosbrugger erkundigte sich noch über das Ergebnis des Hallenturniers 2010. Das erfreuliche Ergebnis entspricht in etwa jenem aus dem Vorjahr.
Abschließend noch appellierte unser Mitglied Andreas Walser an die Adresse von Rainer Keckeis, sich für eine Lehrstelle für unser Mitglied Abdullah Sahibkhani bei der Stadt stark zu machen.
Damit wurde die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2009 vom Obmann der 99er für beendet erklärt und er wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Abend.